Kultur in Karlsruhe
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Juni starten wir durch in den Karlsruher Kultur-Sommer! 

Bei strahlendem Sonnenschein bieten die Kultureinrichtungen eine angenehme Abkühlung - oder kommen gleich zu Ihnen in die Stadt hinaus. So zum Beispiel beim rauschenden Kultur-Erlebniswochenende am 17. und 18. Juni: Hier startet nicht nur das Wissenschaftsfestival "EFFEKTE", sondern auch das Badische Landesmuseum eröffnet seine Erlebnisausstellung "Die 80er - Sie sind wieder da!". Neben dem Open Air-Wochenende auf dem Schlossplatz mit Konzert, Disco und vielem mehr finden auch  „MONDO ein Fest für alle“ und das Jugend.Kultur.Festival“ auf dem Kronenplatz statt. Die ganze Stadt feiert gemeinsam die Kultur.

Am 22. Juni geht es dann auch endlich am Alten Schlachthof los: Das Zeltival ist wieder da und schafft eine ganz besondere Sommer-Atmosphäre. Und auch für die Kleinsten ist im Juni viel geboten: Beim Kulturfestival der Kinder, dem KiX, oder den Kinderliteraturtagen KLiK liegt der Fokus ganz auf den jungen Karlsruher*innen, die dann die Kultur in Karlsruhe kennenlernen dürfen.

So ist ganz Karlsruhe im Juni auf den Beinen und draußen unterwegs: Seien Sie dabei und entdecken Sie den Sommer in der Karlsruher Kultur!

Ihr Team der Kultur in Karlsruhe
Die 80er - Sie sind wieder da!
Badisches Landesmuseum
Punk und Party, Privatfernsehen und Gameboy, Massendemos und Mauerfall: Die große Erlebnisausstellung weckt die Erinnerung an das vielleicht aufregendste Jahrzehnt der deutschen Nachkriegsgeschichte.
► Ab 17. Juni 2023
Mehr lesen
DETAILS
 
Tag der offenen Tür
KIT | Karlsruher Institut für Technologie
Von A wie Astroteilchen bis Z wie Zebrafische: Das KIT gibt bei seinem Tag der offenen Tür am Campus Nord bei Eggenstein-Leopoldshafen wieder spannende Einblicke in seine Forschung.
► 17. Juni 2023
Mehr lesen
Details
 
10. Kulturmeile
Kulturgut Grötzingen

Kulturschaffende aus Grötzingen und aller Welt, Vereine sowie Institutionen präsentieren Live-Music-Acts, Tanz, Theater, Gedichtetes und Verdichtetes, Bildende Kunst sowie Kunsthandwerk.
► 23. bis 25. Juni
Mehr lesen
DETAILS
 
Farsi Film Festival
Kinemathek
Das diesjährige "Farsi Film Festival" ist den mutigen Menschen gewidmet, die im Streben nach Freiheit und Gerechtigkeit der Angst vor Verfolgung, Gefangenschaft oder gar dem Tod trotzen.
► 25. bis 26. Juni und 01. bis 02. Juli
Mehr lesen
Details
 
Sommerfest
Badisches KONServatorium

Zum Schuljahresabschluss feiert das KONS sein traditionelles Sommerfest mit einer großen Open Air Bühne in der Nottingham-Anlage sowie einer Bühne im Ordensteinsaal in der Kaiserallee 11c.
► 1. Juli
Mehr lesen
DETAILS
 
Mitgliederausstellung
Bezirksverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V.
Die diesjährige Mitgliederausstellung im Künstlerhaus Karlsruhe bietet einen repräsentativen Überblick über die Bandbreite des künstlerischen Schaffens der Mitglieder.
► 01. bis 23. Juli
Mehr lesen
Details
Karlsruhe ist UNESCO Stadt der Medienkunst!
2019 wurde Karlsruhe von der UNESCO als erste und bisher einzige Stadt in Deutschland mit dem Titel Creative City of Media Arts ausgezeichnet und in das internationale UNESCO Creative Cities Network aufgenommen. Aktuelle Informationen zur Medienkunst in Karlsruhe finden Sie hier.
Mehr Informationen
 
Christopher Street Day
CSD e.V.
„Stand up. For love!“ – unter diesem Motto ziehen die Menschen für die sexuelle Vielfalt durch die Karlsruher Innenstadt. Alle Formen von Liebe, Familie und Beziehung sollen ihren Platz auf unserer Welt haben.
► 03. Juni
Mehr lesen
Mehr Informationen
 
KiX - Das Kulturfestival für Kinder
Kulturamt und Stadtjugendausschuss
„Entdecken – erleben – gestalten“ ist das Motto des Kulturfestivals. Theaterspielen, Tanzen, Kreatives mit Naturmaterialien erschaffen, Trommeln, Malen, Kochen, Filmen oder Dichten - eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
► 29. Mai bis 02. Juni
Mehr lesen
DETAILS
 
Kinderliteraturtage in Karlsruhe KLiK
Kulturamt, Stadt Karlsruhe
Die KLiK wecken mit Eindrücken in die literarische Welt Lust auf gute Lektüre. Das Festival 2023 orientiert sich am Thema „Nachhaltigkeit“ – vom globalen Klimaschutz bis zum alltäglichen Umgang miteinander.
► 19. Juni bis 15. Juli
Mehr lesen
Mehr Informationen
Bildnachweise
Partner des Monats: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Badisches Landesmuseum: © Badisches Landesmuseum, Foto: ARTIS - Uli Deck, KIT: © KIT, Grötzingen: © ttamm, Kinemathek: KHERS NIST (NO BEARS) © Tamasa 2023, Badisches KONServatorium: © Badisches KONServatorium, Foto: Gustavo Alàbiso, BBK: I #06, Siebdruck, 31 x 44 cm, 2023 © Peco Kawashima, UCoMA: Foto: ARTIS - Uli Deck, KiX: © Kulturamt, KLiK: © Patricia Prawit, CSD: © CSD e.V.

Kultur in Karlsruhe

KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
Kaiserstraße 72-74 | 76133 Karlsruhe | Deutschland

T +49 721 602997-535 | F +49 721 602997-900
kultur@karlsruhe-tourismus.de | www.kultur-in-karlsruhe.de

Geschäftsführer: Pascal Rastetter
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE295329156
Eingetragen beim Handelsregister Amtsgericht: Reg.-Ger. Mannheim, HRB 719752
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 10 gemäß Abs. 3 MDStV
Dieser Newsletter wurde mit Ihrem Einverständnis an julia.gaertner@karlsruhe-tourismus.de gesendet. Möchten Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
Youtube Facebook Instagram Pinterest